Dein Partner für
Webprojekte und digitale Vorhaben!

Ich unterstütze Unternehmen, Kreative und Privatpersonen dabei, ihre Ideen von der Konzeption bis zur Umsetzung erfolgreich zu realisieren.
Beratung & Kommunikation
Projektleitung
Webentwicklung
Gestaltung
Motiondesign
Markus Kofler

Fabian vereint Sorgfalt, Zuverlässigkeit...

★ ★ ★ ★ ★
mehr lesen

Effektive Hilfe für Deinen
digitalen Auftritt und Geschäftsprozesse

Dein vielseitiger Partner für Deine Projekte
Du suchst jemanden, der sowohl Management- als auch Entwicklungs- oder Design-Aufgaben meistern kann? Mit meinem breiten Erfahrungsschatz unterstütze ich Dich dabei, Dein digitales Projekt auf die nächste Stufe zu heben.
Digitale Entlastung beim Unternehmensstart
Du gründest gerade Dein Unternehmen oder möchtest Dich voll auf Deine Kernaufgaben konzentrieren, statt Zeit in Deinen Online-Auftritt zu investieren? Ich erarbeite mit Dir, was Du wirklich brauchst, und begleite Dich Schritt für Schritt bis zum fertigen Resultat.
Schnelle Hilfe bei Engpässen als Freelancer
Gerade fehlt Dir im Team die Manpower, um laufende Projekte rechtzeitig abzuschliessen? Ob Programmierung, Design, Videoschnitt oder Bildbearbeitung – ich springe kurzfristig ein und helfe Dir, den Überblick zu behalten.
Externer Experte für Dein Web-Projekt
Du planst ein umfangreiches Web-Projekt und wünschst Dir einen erfahrenen, verlässlichen Sparringspartner? Mit meinem Know-how unterstütze ich Dich dabei, kluge Entscheidungen zu treffen und Dein Vorhaben zielsicher umzusetzen.
Von der Idee zur Umsetzung
Du hast eine grossartige Idee im Kopf, weisst aber nicht, wo Du anfangen sollst? Gemeinsam erarbeiten wir ein tragfähiges Konzept und sorgen dafür, dass aus Deiner Vision ein erfolgreiches Produkt entsteht.
Prozesse optimieren und automatisieren
Dein Unternehmen wächst und Du willst Deine Abläufe effizienter gestalten? Ich helfe Dir, Deine Prozesse zu analysieren, zu optimieren und durch clevere Automatisierungen fit für Die Zukunft zu machen.

Hey,
ich bin Fabian

— als Allrounder im digitalen Bereich bewege ich mich im Raum zwischen Kreativität und Technik.

Seit über 15 Jahren begleite ich Projekte rund um Kommunikations- und Mediendesign, während ich als Full-Stack Developer Lösungen für verschiedenste digitale Herausforderungen entwickle. Ob Grafikdesign, Webseiten oder eine Streaming-Plattform: Mein Fokus liegt darauf, Ideen sinnvoll umzusetzen und dabei auf eine klare, ansprechende Gestaltung zu achten.

In meiner Tätigkeit als Projektleiter und Unternehmer habe ich gelernt, wie wichtig strukturierte Abläufe, offene Kommunikation und ein gemeinsames Ziel sind. Das ermöglicht es mir, in jedem Projekt das Beste herauszuholen, ohne dabei das grosse Ganze aus dem Blick zu verlieren.

Was mich antreibt? Menschen dabei zu unterstützen, aus ihren Ideen etwas Greifbares zu machen. Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neues Projekt wächst und am Ende so wird, wie es sich die Beteiligten erhofft haben – oder sogar noch ein Stückchen besser.

Hast du eine Idee oder ein Projekt im Kopf? Lass uns gerne darüber sprechen – ich freue mich darauf, Dich zu unterstützen!

Warum Kunden immer wieder
auf meine Expertise setzen

★ ★ ★ ★ ★
Markus Kofler
IT-Security Consultant / Cloud-Expert / Developer
Fabian vereint Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in Design, Programmierung und Projektmanagement.

Fabian erfüllt seine Aufträge/Projekte immer mit grosser Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Er arbeitet analytisch, ist sehr qualitätsorientiert und bietet einen guten Mix aus Grafikdesign, Programmierung und Projektmanagement. Seine offene und freundliche Art kommt bei Kunden und Partnern sehr gut an. Er geniesst mein vollstes Vertrauen und ich kann die Zusammenarbeit mit ihm nur wärmstens empfehlen und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.

★ ★ ★ ★ ★
Philipp Lenz, lic. phil. / MA
Hypnosezentrum Zürich
Fabian Wackerle verbindet Fachkompetenz, Kreativität und Service zu Ergebnissen, die Erwartungen übertreffen.

Als Kunde von Fabian Wackerle profitiere ich nicht nur von seiner enormen fachlichen Kompetenz, der hohen Dienstleistungs­orientierung und den beeindruckenden Ergebnissen seiner Arbeit. Ob bei grösseren Projekten oder kleineren Anliegen, strategischen oder ausführenden Herausforderungen - Fabian Wackerle hat die Gabe, das konkrete Anliegen und die Umstände blitzschnell zu erfassen sowie mit seiner Kreativität eine zielorientierte Begleitung sicherzustellen, so dass die gewünschten Ergebnisse erreicht oder sogar übertroffen werden. Die Zusammenarbeit ist mit ihm auch menschlich stets eine Bereicherung.

★ ★ ★ ★ ★
Jeannette Haefeli
Openeyes Photography

Ich bin mit deiner Arbeit sehr zufrieden, weil auch immer wieder spontane Einsätze möglich sind. Und auch Anpassungen der Website können ebenfalls individuell und persönlich angepasst werden. Also ein gutes Servicepaket.

★ ★ ★ ★ ★
Mag. FH Ing. Markus Peskoller
LICHT-INNOVATIV GmbH
Fabian Wackerle prägte mit Leidenschaft, Fachkompetenz und ästhetischer Nutzerführung den digitalen Wissenstransfer.

Fabian Wackerle lebt Webdesign aus tiefster Leidenschaft. Seit 2004 kombiniert er Web-Development, Programmierung und Grafikdesign zu nutzerzentrierten, ästhetischen Lösungen. Mit seinem Expertenteam von idea2media erschuf er das virtuelle Lichtlexikon, das jedes Büro in einen privaten Hörsaal verwandelt und Dr. Witting zum persönlichen Lichtcoach macht. Vom Konzept über Datenbankmodellierung bis zur finalen Web-Implementierung setzte er so einen Meilenstein im digitalen Wissenstransfer.

Meine Services

Projektleitung

Strategische Planung, Koordination und Steuerung digitaler Projekte für eine effiziente Umsetzung.

Beratung bei
Digitalprojekten

Beratung, Angebotsprüfung und fachliche Unterstützung als externer Experte.

Beratung für
Kommunikations-Strategien

Kommunikationsstrategien, die Klarheit schaffen und Deine Marke gezielt stärken.

WordPress
Webseiten

Massgeschneiderte WordPress-Websites – benutzerfreundlich, professionell und leicht zu pflegen.

Individuelle
Applikationen

Massgeschneiderte Applikationen, die exakt auf Deine Prozesse und Ziele abgestimmt sind.

Landingpages

Effektive Landingpages mit klarem Fokus auf Conversions und Nutzerinteraktion.

Scroll­animationen und
Motiondesign

Dynamische Scrollanimationen und Motiondesign für eine fesselnde Nutzererfahrung.

Webdesign

Modernes Webdesign – ästhetisch, funktional und perfekt auf Deine Marke abgestimmt.

Video- und
Bildbearbeitung

Professionelle Bearbeitung, Korrektur und Optimierung von Videos und Bildern.

Dein Projekt wird professionell und
verlässlich begleitet.

Jedes Projekt ist einzigartig und verdient eine massgeschneiderte Betreuung – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Mit fachlicher Expertise und klarem Fokus auf Qualität begleite ich Dich zuverlässig durch den gesamten Prozess.
Kleinere Aufträge Kleinere Aufträge und Anpassungen erledige ich flexibel und effizient auf Stundenbasis, einfach und unkompliziert.
Grössere Vorhaben Für grössere Projekte biete ich einen strukturierten Prozess – von der Ideenfindung bis zur finalen Umsetzung.

Gemeinsam Ideen
zum Leben erwecken

ZHAW Kampagne - Energiesicherheit
ZHAW IAP – Weiterbildungsbrowser
Universität Zürich – DIB Jahresberichte
WEISSGRAD EDITION - Kuratierte Fotografie
Regionale 2025
Arealentwicklung Kasernenareal

FAQ

Wie läuft ein Erstgespräch ab?

Das Erstgespräch ist ein unverbindlicher und kostenloser halbstündiger Zoomcall und dient dazu, dass wir uns kennenlernen und über Dein Projekt sprechen können. Nach dem Gespräch schicke ich Dir eine Kostenschätzung.


Was beinhaltet die Beratung?

Ich biete umfassende Beratungsleistungen, die von der Ideenfindung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung reichen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Dir massgeschneiderte Lösungen für Deine digitalen Projekte zu entwickeln.

Wie läuft der Kommunikationsprozess während eines Projekts ab?

Ich lege grossen Wert auf offene und transparente Kommunikation. Regelmässige Updates und Abstimmungen stellen sicher, dass Du stets über den Fortschritt Deines Projekts informiert bist.

Welche Technologien kommen bei der Webentwicklung zum Einsatz?

Ich setze auf moderne Webtechnologien und bewährte Frameworks, um leistungsfähige und zukunftssichere Weblösungen zu entwickeln. Dabei arbeite ich hauptsächlich mit PHP, HTML, CSS, JavaScript, Node.js, Composer, Webpack und Blade. Zudem beherrsche ich weitere Technologien und Content-Management-Systeme wie WordPress, Drupal und Joomla. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es mir, Projekte flexibel und effizient umzusetzen.

Kann ich bestehende Websites überarbeiten oder erweitern?

Ich analysiere Deine aktuelle Website und biete Lösungen zur Optimierung oder Erweiterung an, um sie an moderne Standards anzupassen.

Wie lange dauert die Umsetzung eines typischen Projekts?

Die Projektdauer hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Umfang ab. Nach der Planungsphase kann ich einen realistischen Zeitrahmen festlegen.

Kann ich auch bei kurzfristigen Projekten unterstützen?

Ja, ich biete flexible Unterstützung und kann bei Bedarf auch kurzfristig Projekte realisieren oder bei Engpässen einspringen.

Bereit, loszulegen?

Ich stehe für eine Arbeitsweise, die auf Vertrauen, Transparenz und enger Zusammenarbeit basiert.

Fabian Wackerle
Digital Assistant,
Full-Stack Developer
Jetzt loslegen!

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Februar 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Wackerle Digital Solutions (nachfolgend "Agentur") und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die Annahme eines Angebots zustande. Angebote sind freibleibend.

3. Leistungen & Mitwirkungspflichten

Die Agentur erbringt die vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen. Der Kunde verpflichtet sich, notwendige Informationen und Materialien fristgerecht bereitzustellen.

4. Vergütung & Zahlungsbedingungen

5. Urheber- & Nutzungsrechte

6. Haftung & Gewährleistung

7. Kündigung & Rücktritt

8. Datenschutz

Die Agentur verarbeitet Kundendaten nur zur Vertragsabwicklung und unter Einhaltung des schweizerischen Datenschutzgesetzes.

9. Erfüllungsort & Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Zürich.

Impressum

Wackerle Digital Solutions
Breitenlooweg 6
8046 Zürich
fabian@wackerle.ch

Fotografie
Severin Jakob, Zürich

Haftungshinweis
Der Inhalt dieser Webseiten wird mit grösstmöglicher Sorgfalt gepflegt. Trotzdem wird für den Inhalt keine Haftung übernommen. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Copyright
Sämtliche Online-Dokumente und Webseiten sowie ihre Teile (Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht kopiert und weiter verwendet werden.

Datenschutz

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche Personendaten wir wofür, wie und wo bearbeiten, insbesondere im Zusammenhang mit unserer Website und unserem sonstigen Angebot. Wir informieren mit dieser Datenschutzerklärung ausserdem über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten. Für einzelne oder zusätzliche Angebote und Leistungen können besondere, ergänzende oder weitere Datenschutzerklärungen sowie sonstige rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten. Unser Angebot unterliegt dem schweizerischen Datenschutzrecht sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie insbesondere jenem der Europäischen Union (EU) mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Europäische Kommission anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.

Kontaktadresse
Wackerle Digital Solutions
Breitenlooweg 6
8047 Zürich
fabian@wackerle.ch

Wir weisen darauf hin, wenn es im Einzelfall andere Verantwortliche für die Bearbeitung von Personendaten gibt.

Bearbeitung von Personendaten
Begriffe
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine natürliche Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Erheben, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

Bei juristischen Personen wird das gleiche Datenschutzniveau wie bei natürlichen Personen zugesichert.

Rechtsgrundlagen
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht wie insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG; SR 235.1) und der Verordnung über den Datenschutz (DSV; SR 235.11).

Art, Umfang und Zweck
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unser Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können. Solche Personendaten können in die Kategorien von Bestandes- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Meta- beziehungsweise Randdaten und Nutzungsdaten, Standortdaten, Verkaufs-, Vertrags- und Zahlungsdaten fallen. Wir bearbeiten Personendaten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck beziehungsweise die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht. Personen, deren Daten wir bearbeiten, haben grundsätzlich ein Recht auf Löschung. Wir bearbeiten Personendaten grundsätzlich nur nach Einwilligung der betroffenen Person, es sei denn, die Bearbeitung ist aus anderen rechtlichen Gründen zulässig, beispielsweise zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person und für entsprechende vorvertragliche Massnahmen, um unsere überwiegenden berechtigten Interessen zu wahren, weil die Bearbeitung aus den Umständen ersichtlich ist oder nach vorgängiger Information. In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme – beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Social Media oder Telefon – oder bei der Registrierung für ein Nutzerkonto freiwillig und selbst an uns übermittelt. Wir können solche Angaben beispielsweise in einem Adressbuch oder mit vergleichbaren Hilfsmitteln speichern. Sofern sie Personendaten über Dritte an uns übermitteln, sind sie verpflichtet, den Datenschutz gegenüber solchen Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit solcher Personendaten sicherzustellen. Wir bearbeiten ausserdem Personendaten, die wir von Dritten erhalten, aus öffentlich zugänglichen Quellen beschaffen oder bei der Bereitstellung unseres Angebotes erheben, sofern und soweit eine solche Bearbeitung aus rechtlichen Gründen zulässig ist.

Bearbeitung von Personendaten durch Dritte, auch im Ausland
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz. Solche Dritte befinden sich grundsätzlich in der Schweiz sowie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Solche Dritte können sich aber auch in sonstigen Staaten befinden, sofern deren Datenschutzrecht nach Einschätzung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) und – sofern und soweit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar ist – nach Einschätzung der Europäischen Kommission – einen angemessenen Datenschutz gewährleistet, oder wenn aus anderen Gründen, wie beispielsweise durch eine entsprechende vertragliche Vereinbarung, insbesondere auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, oder durch eine entsprechende Zertifizierung, ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist. Ausnahmsweise kann sich ein solcher Dritter in einem Land ohne angemessenen Datenschutz befinden, sofern dafür die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen wie beispielsweise die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person erfüllt werden.

Rechte von betroffenen Personen
Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, verfügen über die Rechte gemäss schweizerischem Datenschutzrecht. Dazu zählen das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten. Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, können – sofern und soweit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar ist – unentgeltlich eine Bestätigung, ob wir ihre Personendaten bearbeiten und, falls ja, Auskunft über die Bearbeitung ihrer Personendaten verlangen, die Bearbeitung ihrer Personendaten einschränken lassen, ihr Recht auf Datenübertragbarkeit wahrnehmen sowie ihre Personendaten berichtigen, löschen («Recht auf Vergessen»), sperren oder vervollständigen lassen. Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, können – sofern und soweit die DSGVO anwendbar ist – eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und jederzeit Widerspruch gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten erheben.

Vorbehalten bleibt unsererseits, die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.
Unter anderem ist eine Datenbearbeitung nicht widerrechtlich, wenn Personendaten über einen Vertragspartner in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags bearbeitet werden. Dies heisst, dass rechtmässig beschaffte Daten einer betroffenen Person solange nicht gelöscht werden müssen, als das Vertragsverhältnis andauert oder mit der Geltendmachung von Ansprüchen zu rechnen ist.

Die Ausübung der vorgenannten Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z. B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse kontaktieren.

Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB; www.edoeb.admin.ch).

Datensicherheit
Wir treffen angemessene sowie geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten. Allerdings kann die Bearbeitung von Personendaten im Internet trotz solcher Massnahmen immer Sicherheitslücken aufweisen. Wir können deshalb keine absolute Datensicherheit gewährleisten.

Der Zugriff auf unser Online-Angebot erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL / TLS, insbesondere mit dem Hypertext Transfer Protocol Secure, abgekürzt HTTPS). Die meisten Browser kennzeichnen Transportverschlüsselung mit einem Vorhängeschloss in der Adressleiste. Der Zugriff auf unser Online-Angebot unterliegt – wie grundsätzlich jede Internet-Nutzung – der anlasslosen und verdachtsunabhängigen Massenüberwachung sowie sonstiger Überwachung durch Sicherheitsbehörden in der Schweiz, in der Europäischen Union (EU), in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und in anderen Staaten. Wir können keinen direkten Einfluss auf die entsprechende Bearbeitung von Personendaten durch Geheimdienste, Polizeistellen und andere Sicherheitsbehörden nehmen.

Nutzung der Website
Cookies
Wir können Cookies für unsere Website verwenden. Bei Cookies – bei eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch bei Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Cookies von Dritten beziehungsweise Third-Party-Cookies) – handelt es sich um Daten, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Solche gespeicherten Daten müssen nicht auf traditionelle Cookies in Textform beschränkt sein. Cookies können keine Programme ausführen oder Schadsoftware wie Trojaner und Viren übertragen. Cookies können beim Besuch unserer Website in Ihrem Browser temporär als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Sie ermöglichen insbesondere, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies können aber beispielsweise auch für Online-Marketing verwendet werden. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren sowie löschen. Ohne Cookies steht unsere Website allenfalls nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung. Wir ersuchen Sie – sofern und soweit erforderlich – aktiv um Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Verwendung von Cookies. Bei Cookies, die für die Erfolgs- und Reichweitenmessung oder für Werbung verwendet werden, ist für zahlreiche Dienste ein allgemeiner Widerspruch («Opt-out») über die Network Advertising Initiative (NAI), YourAdChoices (Digital Advertising Alliance) oder Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance, EDAA) möglich.

Server-Logdateien
Wir können für jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur übermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden können: Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone, Internet Protocol (IP)-Adresse, Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode), Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, Browser einschliesslich Sprache und Version, aufgerufene einzelne Unter-Seite unserer Website einschliesslich übertragener Datenmenge, zuletzt im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Webseite (Referer beziehungsweise Referrer). Wir speichern solche Angaben, die auch Personendaten darstellen können, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu können – auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.

Erfolgs- und Reichweitenmessung
Wir verwenden Dienste und Programme, um zu ermitteln, wie unsere Online-Angebot genutzt wird. In diesem Rahmen können wir zum Beispiel den Erfolg und die Reichweite unseres Online-Angebotes sowie die Wirkung von Verlinkungen Dritter auf unsere Website messen. Wir können aber beispielsweise auch ausprobieren und vergleichen, wie unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder Teile unseres Online-Angebotes genutzt werden («A/B-Test»- Methode). Aufgrund der Ergebnisse der Erfolgs- und Reichweitenmessung können wir insbesondere Fehler beheben, besonders gefragte Inhalte stärken oder Verbesserungen an unserem Online-Angebot vornehmen. Bei der Verwendung von Diensten und Programmen für die Erfolgs- und Reichweitenmessung müssen die Internet Protocol (IP)-Adressen von einzelnen Nutzerinnen und Nutzern gespeichert werden. IP-Adressen werden grundsätzlich gekürzt, um durch die entsprechende Pseudonymisierung dem Grundsatz der Datensparsamkeit zu folgen sowie den Datenschutz der Besucherinnen und Besucher unserer Website zu verbessern («IP-Masking»). Bei der Verwendung von Diensten und Programmen für die Erfolgs- und Reichweitenmessung können Cookies zum Einsatz kommen und Nutzerprofile erstellt werden. Nutzerprofile umfassen beispielsweise die besuchten Seiten oder betrachteten Inhalte auf unserer Website, Angaben zur Grösse von Bildschirm oder Browserfenster und den – zumindest ungefähren – Standort. Grundsätzlich werden Nutzerprofile ausschliesslich pseudonymisiert erstellt. Wir verwenden Nutzerprofile nicht für die Identifizierung einzelner Besucherinnen und Besucher unserer Website. Einzelne Dienste, bei denen Sie als Nutzerin oder Nutzer angemeldet sind, können die Nutzung unseres Online-Angebotes allenfalls Ihrem Profil beim jeweiligen Dienst zuordnen, wobei Sie dafür üblicherweise vorgängig Ihre Einwilligung in diese Zuordnung erteilen mussten.

Wir verwenden insbesondere:
• Google Analytics: Erfolgs- und Reichweitenmessung; Anbieterinnen: Google LLC (USA) / Google Ireland Limited (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz; Angaben zum Datenschutz: «Grundsätze zu Datenschutz und Sicherheit», Datenschutzerklärung

Dienste von Dritten
Wir verwenden Dienste von Dritten, um unser Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können. Solche Dienste dienen auch dazu, Inhalte in unsere Website einbetten zu können. Solche Dienste – beispielsweise Hosting- und Speicherdienste, Video-Dienste und Zahlungsdienste – benötigen Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, da solche Dienste die entsprechenden Inhalte ansonsten nicht übermitteln können. Solche Dienste können sich ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) befinden, sofern ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist. Für ihre eigenen sicherheitsrelevanten, statistischen und technischen Zwecke können Dritte, deren Dienste wir nutzen, auch Daten im Zusammenhang mit unserem Angebot sowie aus anderen Quellen – unter anderem mit Cookies, Logdateien und Zählpixeln – aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert bearbeiten.

• Google Fonts: Darstellung von Schriften; Anbieterin: Google LLC (USA); Angaben zum Datenschutz: «Grundsätze zu Datenschutz und Sicherheit», Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweis für die Nutzung von Zoom bei Terminbuchungen
Für die Durchführung von Online-Meetings nutzen wir den Dienst „Zoom“ des Anbieters Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA). Bei der Nutzung von Zoom werden verschiedene Daten verarbeitet, darunter Name, E-Mail-Adresse sowie technische Verbindungsdaten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Zoom verarbeitet Daten in den USA, wobei ein angemessenes Datenschutzniveau durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gewährleistet wird. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zoom finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://zoom.us/de-de/privacy.html.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Kamera und Mikrofon während des Meetings aktivieren. Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie Zoom auch ohne Video oder mit deaktiviertem Mikrofon nutzen.

Falls Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Zoom nicht einverstanden sind, bieten wir Ihnen gerne alternative Kommunikationswege an. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall vor der Terminbuchung.

Digitale Infrastruktur
Wir nutzen Dienste von Dritten, um benötigte digitale Infrastruktur für unser Angebot in Anspruch nehmen zu können. Dazu zählen beispielsweise Hosting- und Speicherdienste von spezialisierten Anbietern.

Wir verwenden insbesondere:
• Easyname: Hosting; Anbieterin: easyname GmbH (Österreich); Angaben zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Profiling und automatisierte Entscheidfindung
Die personenbezogenen Daten werden keiner automatisierten Entscheidfindung zu Grunde gelegt. Wir betreiben mit den personenbezogenen Daten kein Profiling.

Schlussbestimmungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Bitte konsultieren Sie diese Erklärung regelmässig.